Mehrgenerationsangebote
Großeltern sind ein wesentlicher Bestandteil von Familien! Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite. Sie sind Ansprechpartner in vielen Lebensfragen und packen mit an, wenn Not in der Familie ist. Großeltern verwöhnen ihre Enkelkinder gerne und genießen miteinander die Zeit. Manche Kinder haben keine Großeltern vor Ort aber dafür eine tolle Tante oder tollen Onkel oder einen Nachbarn bzw. eine Nachbarin, der bzw. die einfach immer da ist.
Mehrmals im Jahr bietet daher der Familienstützpunkt Angebote für Großeltern und ihre Enkel, für Tanten oder Onkels und ihre Nichten und Neffen oder für den netten Nachbarn und das Nachbarskind an, damit diese Zeit auf besondere Art und Weise miteinander verbringen können. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bis 1 Woche vorher notwendig. Die Angebote sind kostenfrei.
Herzliche Grüße
Gabriele Scheppach
Die nächsten Mehrgenerationsangebote finden im ersten Halbjahr 2025 wie folgt statt:
- 20.02.2025: „Superfood selbst gemacht!“ Ein Workshop für Grundschulkinder mit Begleitperson.
(Pfarrheim St. Peter und Paul, Kirchstraße 15, Holzheim, 16:30 – 17:30 Uhr)
- 02.04.2025: „Musik liegt in der Luft“ Ein Musiknachmittag für Kindergartenkinder mit Begleitperson.
(Altes Schulhaus, Hauptstraße 2, Pfaffenhofen a.d. Roth, 15:00 – 16:30 Uhr)
- 29.04.2025: „Ein Mosaikherz zum Muttertag basteln“ Ein Kreativ-Nachmittag für Kindergartenkinder mit Begleitperson.
(Kita Pusteblume, Schulstraße 32, Holzheim, 15:00 – 16:30 Uhr)
- 08.05.2025: „Ein Glitzerkette zum Muttertag basteln“ Ein Kreativ-Nachmittag für Grundschulkinder mit Begleitperson
(Büro der Stadtjugendpflege, Schulstraße 1, Weißenhorn, 15:00 – 16:30 Uhr)